Grundschule Höchsten

Autor: Grundschule Höchsten

Umweltpreis 2023

Die Höchstener Grundschule ist seit 2017 eine der ca. 30 „UmweltBewussten Schulen“ Dortmunds. Das heißt, sie gehört zu denen, die versuchen, Energie zu sparen, Licht auszumachen, Türen zu schließen, Wasser nicht zu verschwenden und so weiter. Dadurch konnte die Stadt Dortmund in den letzten Jahren viele tausend Euro sparen. Und einen Teil davon gibt sie an die Schulen, die sich… Weiter →

Der Nikolaus war da!

Nach unserem in diesem Jahr freitäglichen Adventssingen war die Überraschung für alle Klassen groß, als sie Besuch vom Nikolaus bekamen. Dieser kam in jede Klasse und hatte zu jedem einzelnen Kind etwas Nettes zu sagen. Das Strahlen in den Gesichtern der Kinder wurde immer größer und die Fragen „Ist das der echte Nikolaus?“ bzw. „Wer ist der Nikolaus“ geisterten durch… Weiter →

Aktionstag „NRW bleib sozial“ am Mittwoch 13.11.2024

Sehr geehrte Sorgeberechtigte, liebe Eltern, vor etwa 1 Jahr sind unsere Mitarbeiterinnen aus der OGs mit fast 25.000 weiteren Menschen vor den Düsseldorfer Landtag gezogen, um gegen die Sparpläne der Landesregierung zu kämpfen. Leider müssen wir uns auch in diesem Jahr wieder Gehör verschaffen und unseren Protest ausdrücken. Denn leider hat sich seit der großen Demonstration im Oktober nichts verbessert.… Weiter →

Sicherer Schulweg – Tipps für Eltern

LIEBE ELTERN, wir wollen, dass Ihr Kind sicher zur Schule kommt. Mit Eintritt in die Schule ist es selbstständig und alt genug, den Weg zur Schule alleine zu Fuß zu meistern. Mit dem folgenden Flyer erhalten Sie wichtige Tipps, wie ein guter Schulweg aussieht und wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind üben können. Hier können Sie den Flyer herunterladen: LVW_NRW_Flyer_Sicherer_Schulweg_A4_final_neu Weiter →

Klima-Köppe legen los

Schnuppernachmittag für alle: Erste Aktion ein voller Erfolg Klimaschutz geht längst uns alle an – und wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie – können WIR – das Gesicht der Welt verändern. Vor diesem Grundgedanken dieses afrikanischen Sprichwortes haben sich vor einigen Monaten die Klima-Köppe (mehr als 20 engagierte Erwachsene) an der Höchstener… Weiter →

Platz 4 bei Westfalen Young Stars

Die erfolgreiche Stadtmeistermannschaft der Heidelberger Ballschule konnte bei den Westfalen Young Stars einen großartigen 4. Platz erringen. Dazu musste die Truppe gegen 11 andere Stadt- bzw. Kreismeistermannschaften antreten. Der kurzfristige Ausfall zweier Kinder konnte die Gruppe allerdings nicht beunruhigen, wussten sie doch, dass sie guten Ersatz mitgenommen hatten. So absolvierten sie die verschiedenen Übungen, bei denen es um Geschicklichkeit und… Weiter →

Auftaktveranstaltung zum Klima-Dialog an der Höchstener Grundschule

Am Donnerstag, den 22.02.2024 fand an unserer Schule die Info-/Auftakt-/Dialogveranstaltung zum Thema „Klimawandel – ein Thema für die Grundschule“ in unserer Aula statt. Während des offenen Anfangs wurden über den Beamer Fotos präsentiert, die eine Auswahl von Dingen zeigten, die die Höchstener Grundschule als Umweltbewusste Schule bereits umsetzt. Nach der Begrüßung und einer kurzen Hinführung schauten sich die Teilnehmenden einen… Weiter →

Handball-Stadtmeister!!!

Nach einer überlegenen Vorrunde und einem gut gespielten Halbfinale setzte sich unser Team heute in einem spannenden Finale mit 6:5 gegen die Mannschaft der Liebig-Grundschule durch. Die 9 Jungen aus Klasse 3 und 4 waren bereits in der Vorrunde ein eingespieltes Team. Dies half ihnen im Halbfinale und im Finale, denn jeder sprang für den anderen ein und so konnten… Weiter →

Stadtmeistertitel „Heidelberger Ballschule“

Erst zum 3. Mal wurde die Stadtmeisterschaft „Heidelberger Ballschule“ ausgetragen. Die Teilnehmer*innen mussten an 4 verschiedenen Stationen ihr Geschick im Umgang mit dem Ball unter Beweis stellen. Dabei wurde der Ball gedribbelt, geprellt, mit Hilfe von 2 anderen Bällen transportiert oder gezielt gepasst. Auch ein Zielwurf mit Ringen gehörte zur Aufgabe. Bereits am 22. November setzte sich unser Team, bestehend… Weiter →