Sport

Die pädagogische Leitidee des Grundschulsports beinhaltet die Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport und die Erschließung der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur.

Über Bewegung erkunden, entdecken und gestalten Kinder ihre Welt. Bewegung ist für sie ein Mittel des Ausdrucks und der Verständigung. Dem Schulsport stellt sich damit die Aufgabe, durch vielseitige Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote Impulse für einen bewegungsfreudigen Alltag zu geben.

Aus den vielfältigen Inhaltsbereichen werden unseren Schülerinnen und Schülern Bewegungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten angeboten, die ihren natürlichen Bedürfnissen Rechnung tragen, die aber auch das Lernen und Leisten nicht unbeachtet lassen.

Zu den besonderen Schwerpunkten zählt unsere Schule den Eislaufunterricht im
2. Schuljahr, das Bewegen im Wasser im
3. Schuljahr, bildet das Bewegen im Wasser einen weiteren Schwerpunkt. Der Schwimmunterricht wird im Hallenbad Aplerbeck erteilt. Für das Erreichen beider außerschulischer Sportstätten werden Schulbusse eingesetzt.

Einmal im Schuljahr veranstaltet die Schule im Rahmen der Bundesjugendspiele mit allen Klassen gemeinsam ein Spiel- und Sportfest im Goystadion.

Die Höchstener Grundschule beteiligt sich regelmäßig an ausgewählten Sportwettkämpfen bzw. Wettbewerben der Dortmunder Stadtmeisterschaften.