Kategorie: Allgemein

Auftaktveranstaltung zum Klima-Dialog an der Höchstener Grundschule

Am Donnerstag, den 22.02.2024 fand an unserer Schule die Info-/Auftakt-/Dialogveranstaltung zum Thema „Klimawandel – ein Thema für die Grundschule“ in unserer Aula statt. Während des offenen Anfangs wurden über den Beamer Fotos präsentiert, die eine Auswahl von Dingen zeigten, die die Höchstener Grundschule als Umweltbewusste Schule bereits umsetzt. Nach der Begrüßung und einer kurzen Hinführung schauten sich die Teilnehmenden einen… Weiter →

Handball-Stadtmeister!!!

Nach einer überlegenen Vorrunde und einem gut gespielten Halbfinale setzte sich unser Team heute in einem spannenden Finale mit 6:5 gegen die Mannschaft der Liebig-Grundschule durch. Die 9 Jungen aus Klasse 3 und 4 waren bereits in der Vorrunde ein eingespieltes Team. Dies half ihnen im Halbfinale und im Finale, denn jeder sprang für den anderen ein und so konnten… Weiter →

Stadtmeistertitel „Heidelberger Ballschule“

Erst zum 3. Mal wurde die Stadtmeisterschaft „Heidelberger Ballschule“ ausgetragen. Die Teilnehmer*innen mussten an 4 verschiedenen Stationen ihr Geschick im Umgang mit dem Ball unter Beweis stellen. Dabei wurde der Ball gedribbelt, geprellt, mit Hilfe von 2 anderen Bällen transportiert oder gezielt gepasst. Auch ein Zielwurf mit Ringen gehörte zur Aufgabe. Bereits am 22. November setzte sich unser Team, bestehend… Weiter →

Weihnachten im Schuhkarton – Abgabe der Kartons: Dienstag, 28.11.2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Höchstener Grundschule! Wie bereits in den letzten Jahren besteht die Möglichkeit, sich auch in diesem Jahr an einer sehr schönen vorweihnachtlichen Spenden-Aktion zu beteiligen. Mit Hilfe der Csilla-von-Boeselager-Stiftung Osteuropahilfe e.V. können wir wie in den vergangenen Jahren Weihnachtsgeschenke an arme Kinder in Osteuropa schicken. In Ungarn, Rumänien und Serbien unterstützt die Stiftung Osteuropahilfe… Weiter →

Veränderungen im Team der HöGS

Am 31.10. mussten wir uns schweren Herzens von unserer Kollegin Frau Fricke verabschieden. Wir wünschen ihr für den wohlverdiensten Ruhestand alles erdenklich Gute. Sie wird uns aber sicher noch lange fehlen! Wir freuen uns, seit dem 01.11. einige „Neue“ in unserem Team zu begrüßen: Frau Vogtmann unterstützt uns nun als ausgebildete Kraft und übernimmt die Klasse von Frau Fricke. Frau… Weiter →

Wir pflanzen einen Wald!

Nachdem wir in den vergangenen Jahren alle freien Plätze unseres Schulgeländes/Schulgartens mit Obstbäumen und unserer kleinen Baumschule bepflanzt haben, ist – inspiriert durch die Baumpflanzaktion einer Schule in der Stadt Brakel und „Kids for forests“ der Organisation „Deutschland forstet auf“ – die Idee geboren worden, einen Wald zu pflanzen. Denn – wie allen Kindern klar ist – Bäume sind unsere… Weiter →

Wir spenden für die Neven Subotic Stiftung

Unsere Grundschule veranstaltete am 17. Juni einen Spenden-Flohmarkt. Dank der Unterstützung dder Eltern, Großeltern und interessierten Besucher konnten wir insgesamt über 3800 € einnehmen. Die Erlöse gehen nun an die Neven-Subotic-Stiftung, um diese beim Bau von Brunnen in Äthiopien zu unterstützen. Eigentlich sollte das Projekt „Wasserhelden“ der Neven-Subotic-Stiftung schon vor einiger Zeit stattfinden, doch dies war pandemiebedingt nicht möglich. Nach… Weiter →

Fundkiste

Liebe Eltern, da die Fundkiste unserer Schule sich mit den Pullovern, Jacken, Mützen, … Ihrer Kinder immer weiter füllt, möchten wir Sie darum bitten, in regelmäßigen Abständen nach fehlenden oder vermissten Kleidungsstücken zu schauen. Dies ist ab sofort immer in der letzten Schulwoche vor den Ferien möglich. Dazu können Sie gerne vor der OGS bzw. im Eingangsbereich der OGS die… Weiter →

Offizielle Eröffnung unserer Schule

Am 24. Januar war es so weit, die offizielle Eröffnung unserer Schule fand statt. Damit auch die Kinder den Tag in Erinnerung behalten, kam am Vormittag Tom Lehel, bekannt aus dem KIKA, in unsere „Aula“, las aus seinem Buch, sang einzelne Lieder und tanzte mit den Kindern dazu. Alle Kinder waren mit Freude dabei. Vielen Dank an den Förderverein, der… Weiter →