Bundesjugendspiele

Die Höchstener Grundschule führt die Bundesjugendspiele in der Leichtathletik durch. Im Zeitraum zwischen den Osterferien und den Sommerferien wird ein Tag für die Bundesjugendspiele ausgewählt. An diesem Tag entfällt der Stundenplan und alle Klassen fahren mit Bussen zum  Goystadion nach DO-Hörde.

Die ersten Klassen führen die Bundesjugendspiele in Wettbewerbsform in vier Disziplinen durch.

Wettbewerbe
 
30m – Hindernissprint
Zonenweitsprung
Schlagwurf
Transportlauf

Der Gesamterfolg in allen Wettbewerben entscheidet, getrennt nach Geschlecht, welche Urkunde erreicht wird.

 

Ab der 2. Klasse durchlaufen die Klassen 6 Stationen in denen abwechselnd Wettkämpfe und Wettbewerbe mit der parallelen Klasse durchgeführt werden.

Wettkämpfe Wettbewerbe 
 50m – Lauf  Ausdauerlauf mit anschl. Zielwurf
 Weitwurf mit 80g Schlagball  Weitwurfstaffel
 Weitsprung  Weitsprungstaffel

Der Gesamterfolg in allen drei Wettkämpfen entscheidet unter Berücksichtigung des Geschlechts und des Geburtsjahrgangs welche Art der Urkunde erreicht werden konnte.

Der Gesamterfolg der Wettbewerbe entscheidet darüber, welche Klasse jahrgangsbeste werden konnte. Bald nach den Bundesjugendspielen gibt es eine Siegerehrung,  bei der alle Kinder, die eine Ehrenurkunde erreicht haben, diese überreicht bekommen.

Außerdem werden i.d.R. die besten Jungen und Mädchen in die Schulmannschaft berufen, um unsere Schule erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften im Stadion Rote Erde zu vertreten.

Bei den Bundesjugendspielen in dieser Form ist es notwendig, dass sich zahlreiche Eltern als Helfer an den einzelnen Stationen zu Verfügung stellen.