Kunst

Der Kunstunterricht ist ein Weg, das Lernen mit allen Sinnen, die Wahrnehmung, die Freude am praktischen Tun, die Kreativität sowie die Aktivität und Selbstständigkeit der Kinder zu fördern und sie zum Suchen eigener Wege zu befähigen.

Das Fach Kunst vermittelt grundlegende Kompetenzen, greift dabei individuelle Darstellungsformen auf, entwickelt gestalterische Ausdrucksformen weiter, ermöglicht das Verstehen und Beurteilen eigener und fremder Arbeiten und bietet die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit Bildern und ästhetischen Objekten.

Die Kinder tauchen ein in eine Welt von Bildern, Objekten, Künstlern und Theater. Sie entdecken Stärken, Vorlieben und Fähigkeiten fernab von Rechtschreibung und Mathematik. In diesem Unterrichtsfach stellen die Kinder ihre Lebenswirklichkeit dar, lassen ihrer Kreativität freien Lauf und machen sie für andere anschaubar.

Die Ausstellungen in und um unser Schulgebäude präsentieren und würdigen die Arbeitsergebnisse der Kinder auf vielfältige Weise.

Einen kleinen Einblick in unsere themen- und fächerverbindenden Gestaltungsbereiche des Faches Kunst zeigt Ihnen unsere HöGS-Bildergalerie.