HöGS – eine UmweltBewusste Schule
Die Höchstener Grundschule ist seit 2017 eine der ca. 30 „UmweltBewussten Schulen“ Dortmunds. Das heißt, sie gehört zu denen, deren Ziel es ist, die „Nutzer*innen“ städtischer Gebäude zu motivieren, ihr Energieverbrauchsverhalten so zu ändern, dass die Energiekosten spürbar abnehmen und die Menge des CO²-Ausstoßes drastisch reduziert wird.
Darüber hinaus versuchen die Lehrkräfte, Erzieher*innen, Hausmeister und alle anderen an unserer Schule Tätigen den Kindern einen sinnvollen und nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen zu vermitteln.
Mit dem Schulprojekt UmweltBewusste Schule konnte der Städtische Haushalt in den letzten Jahren um insgesamt 197.000 Euro entlastet werden.
Bisher durchgeführte Aktionen:
Im Jahr 2018 haben alle Schüler*innen der Schule an einer gemeinsamen Projektwoche zum Thema „Umweltbewusste Schule“ teilgenommen. Dort konnten sie an unterschiedlichen Themen forschen, experimentieren und basteln: z. B. Erneuerbare Energien, Mülltrennung, Recycling…
Jedes Jahr findet unser Tausch und Trödel statt.
Im Forum der Schule befindet sich ein Sammelbehälter (Sammeldrache), in dem alte Handys, Tonerkassetten, Druckerpatronen … gesammelt werden. Auch Sie können gerne Ihre „Abfälle“ dort abgeben.
Die Klassen 3 und 4 nehmen, wenn möglich, am DEW-Umweltprojekt teil. In Klasse 3 handelt es sich dabei um das Projekt „Der Energieträger Erdgas“, das 4. Schuljahr arbeitet zum Thema „Energie erleben und verstehen“.
Im Jahr 2019 starteten wir mit dem „Einheitsbuddeln“. Gemeinsam mit allen Kindern und dem Team der HöGS (LehrerInnen und OGS) wurden 9 Bäume gepflanzt.
Seit Oktober 2020 nehmen an der Batterie Challenge teil. Die Kinder sammeln fleißig im Provatbereich Betterien der Größen AAA, AA, C und D und helfen mit, die Recyclingboxen zu füllen. Ob wir wohl genug Batterien zusammen bekommen, um einen Preis für ein nachhaltiges Projekt zu gewinnen?